Aktuelles
Informationen über aktuelle Themen
Neueste Beiträge
Corona-Virus (SARS-CoV-2 / 2019-nCOV / CoViD-19) – aktuelle Praxis-Informationen!22. März 2020 - 11:58
Patienten-Informations-Videos8. Januar 2021 - 10:35
Geänderte Öffnungszeiten während des Jahreswechsels!1. Dezember 2020 - 20:26
Einladung zum XXV. Urologischen Oberarzt-Forum25. Oktober 2020 - 11:01
Praxisurlaub in Bühl24. Oktober 2020 - 11:03
Patienten-Informations-Videos
Unsere Patienten-Informations-Videos
Geänderte Öffnungszeiten während des Jahreswechsels!
Geänderte Öffnungszeiten während des Jahreswechsels!
Einladung zum XXV. Urologischen Oberarzt-Forum
Praxisurlaub in Bühl
Unsere Bühler Praxis ist in der Zeit vom 26.10.2020 bis zum 30.10.2020 geschlossen.
Corona-Virus (SARS-CoV-2 / 2019-nCOV / CoViD-19) – aktuelle Praxis-Informationen!
Wichtige Informationen zum neuartigen Corona-Virus
Grüße zum Jahreswechsel
Unsere Bühler Praxis ist in der Zeit vom 28.10.2019 bis zum 31.10.2019 geschlossen.
Vortrag: “Die problematische Blase bei Mann und Frau” – 30.09.2019
Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Baden-Baden lädt ein zum Vortrag “Die problematische Blase bei Mann und Frau”.
Treffen der bayerischen Belegärzte für Urologie
Wir werden uns mit aktuellen uro-onkologischen Themen (Prostata-, Blasen-, Nierenzellkarzinom) auseinandersetzen.
Wege aus der Inkontinenz: “Botox®”- endlich Ruhe für die Blase
In Deutschland leidet jede/r Sechste über 40 Jahren an einer überaktiven Blase, auch Reizblase genannt. Oft ist die Ursache für die Überaktivität des Blasenhohlmuskels und die damit verbundene Blasenschwäche gar nicht bekannt.
Fortbildungsveranstaltung „Frühjahrsseminar der HUeG“
Am Samstag, den 16. März, findet im Bürgerhaus Kleinlinden (35398 Gießen – Zum Weiher 33) Fortbildungsveranstaltung „Frühjahrsseminar der HUeG“statt.
UNSERE VERPFLICHTUNG ist IHRE CHANCE
Wir freuen uns, Sie zum 9. Mal zu einem fachlichen Austausch zu aktuellen und interessanten Themen aus der Urologie sowie Urogynäkologie einzuladen.
Einladung zum XXIII. Urologischen Oberarzt-Forum
Am Samstag, den 27.- 30. März, findet im EIBSEE-HOTEL (Am Eibsee 1-3, D-82491 Grainau) das XXIII. Urologischen Oberarzt-Forum statt.
Geht´s auch ohne Biopsie? – Neue Diagnose-Verfahren für die Suche nach Prostatakrebs
Der Referent Dr. F. Neugart, Leitender Arzt der Klinik für Urologie, Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg beleuchtet das folgende Problem: Bei erhöhtem PSA-Wert bzw. auffällig steigendem PSA-Verlauf wird zum Ausschluss oder Nachweis eines bösartigen Prostata-Tumors eine Probenentnahme erforderlich.